Telemedizin / Teleberatung im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Einsatzmöglichkeiten in der Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Gesundheitsprävention
Seit Jahren ist die Digitalisierung im Gesundheitswesen ein großes Thema. Digitale Techniken können helfen, zahlreiche Prozesse und Betreuungsabläufe effizienter zu gestalten.
Unsere Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass sich durch die Nutzung digitaler Techniken die Betreuung unserer Kunden effizienter, individueller und bedürfnisorientierter gestalten lässt.
Unter Nutzung telematischer Infrastruktur können in der Arbeitsmedizin, im Arbeitsschutz und in der Gesundheitsprävention allgemeine Beratungsleistungen oder Vorsorgen nach der „Verordnung zur Arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV)“ gänzlich oder in Teilen abgewickelt werden.
Das bedeutet nicht, dass wir den GOLDSTANDARD „nah am Menschen/Kunden“ aufgeben. Unsere Philosophie lautet vielmehr „Telemedizin/Teleberatung“ als ergänzendes Instrument unter definierten Bedingungen. Besonders geeignet sind hier beispielsweise arbeitsmedizinische Vorsorgen und Themen des allgemeinen und individuellen Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Durch kurze und sichere digitale Austauschwege (peer to peer) nach Standards der Berufsverbände, der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, der Bundesärztekammer und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales können so lange Anfahrtswege aus der Fläche und Wartezeiten für Ihre Mitarbeiter entfallen. Mittels „Videosprechstunde / Videokonferenz“ erfolgt unter zuvor definierten Bedingungen die Beratung bequem und zeiteffizient am Arbeitsplatz vor Ort.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sprechen Sie uns an und wir können ein maßgeschneidertes Betreuungskonzept bzw. passende Leistungsangebote für Ihr Unternehmen ausarbeiten.
Für weitere Informationen oder Kontaktaufnahme bitten wir um eine Nachricht an nachricht@asam-praevent.de.
Ihr ASAM praevent Team
Experten für Arbeitssicherheit und Gesundheit im Betrieb